Vereinsgeschichte
Im Mai 1973 wurde der Kulturring Bersenbrück e.V. gegründet. Er hat sich die Aufgabe gestellt, kulturelle Veranstaltungen (Musik, Theater, Kabarett und Varieté) in Bersenbrück anzubieten.
Initiator war der inzwischen verstorbene Gerhard König, der über Jahrzehnte auch 1. Vorsitzender des Kulturringes war.
Derzeit gehören folgende Personen zum Vorstand:
Engerer Vorstand:
Johannes Koop | 1. Vorsitzender |
Franz Buitmann | 2. Vorsitzender |
Lothar Böse | Kassierer |
Manuela Hugenberg | Schriftführerin |
Holger Hugenberg | Beisitzer |
Hermann Sattinger | Beisitzer |
Erweiterter Vorstand:
Jan Stöhler
Die Mitgliederzahlen entwickelten sich im Laufe der Jahre unterschiedlich. Zu Beginn traten gleich 173 Personen dem Kulturring bei. Der Bestand stieg in den kommenden Jahren kontinuierlich auf ca. 400. Erst in den vergangenen Jahren ist ein leichter Rückgang zu verzeichnen.
Die Mitgliedsbeiträge, die den kostenfreien Besuch von 6 Regelveranstaltungen beinhalten, entwickelten sich in 50 Jahren von ca. 15,00 € für Erwachsene und 10,00 € für Schüler auf den heutigen Stand von 72,00 € für Erwachsene und 36,00 € für Schüler. Für Kinder und Jugendliche gibt es Sonderkonditionen bei den einzelnen Veranstaltungen.
Allein mit diesen Mitgliedsbeiträgen ist ein ansprechendes Programm allerdings nicht zu finanzieren. Ein großer Dank gilt daher allen Sponsoren, ganz besonders der Stadt Bersenbrück, der Samtgemeinde Bersenbrück sowie der Kreissparkasse Bersenbrück, die den Kulturring über die Jahre unterstützt haben.
Bis auf wenige Ausnahmen fanden und finden die Veranstaltungen – Dank der freundlichen Unterstützung der Schulleitung des Gymnasiums Bersenbrück und des Landkreises Osnabrück – in der Aula des Gymnasiums Bersenbrück statt.
Für die Erstellung des Programms zeichnet seit einigen Jahren der 1. Vorsitzende, Johannes Koop, hauptverantwortlich. Der bisherige 1. Vorsitzende, Herr König, hatte hier mit seinen guten Kontakten zu Künstleragenturen wertvolle Vorarbeit geleistet, so dass auch weiterhin jedes Jahr ein attraktives Programm geboten wird, das in einem ausführlichen Programmheft der Bevölkerung vorgestellt wird.
Mit der Spielfolge 2025/26 geht der Verein mittlerweile in seine 53. Saison. Mindestens 6 Veranstaltungen finden pro Saison statt, wobei auf ein ausgewogenes Programm für Jung und Alt geachtet wird.
In den vergangenen Jahren gastierten viele bekannte Künstler aus den Bereichen Schauspiel, Theater, Musik und Kabarett in Bersenbrück. Die Tatsache, dass die Arbeit des Vorstandes seit so langer Zeit Erfolg hat und die Veranstaltungen gut besucht werden, macht Mut zur Weiterarbeit. In diesem Sinne danken wir allen Mitgliedern, Besuchern und Förderern für die langjährige Treue.
Kulturring Bersenbrück e.V.
Der Vorstand